Drucker Toner Online

Erwecken Sie Ihren Druck zum Leben.

Richtlinien für Druckerpatronen und Toner.

Tintenpatronen

Für hochauflösende Farbdrucke müssen Sie eine Farbtinte oder eine Tonerkartusche kaufen.

Einfarbige Patronen

Diese Patronentypen sind äußerst vorteilhaft, da sie den Verbrauchsabfall reduzieren und somit kostengünstiger sind.

Blockieren Sie Farbpatronen

Blockfarbpatronen können eines der effizientesten Verbrauchsmaterialien für Heimdrucker sein, für die keine regelmäßigen Farbdrucke erforderlich sind, da weniger Ersatz erforderlich ist.

Tonerkartuschen

Die Patrone enthält sowohl Tonerpulver als auch Farbmittel, die das Bild auf die Trommeln projizieren. Das Endergebnisbild wird auf das Druckerpapier kopiert.

Vermeidbare Kauffehler

Hier finden Sie einfache Tipps zum Online-Kauf von Druckertinte und Toner.
  • Das Handbuch vernachlässigen.
  • Die falsche Tinte für das Projekt bekommen.
  • Zu viel bezahlen.
  • Ohne weitere Überlegung billig werden.
  • Druckermodell oder Patronennummer falsch gelesen.

Worum geht es?

Wir wissen, dass die Auswahl des besten Druckers für Ihr Unternehmen eine schwierige Entscheidung sein kann. Aus diesem Grund beschäftigen wir über 30 der besten Druckerexperten, um Ihnen dabei zu helfen, ein Gerät zu finden, das Ihren Geschäftsanforderungen entspricht, zu Ihrem Budget passt und Ihre laufenden Kosten niedrig hält.
+ 10
Experten
70 %
Positives Feedback
0 +
Jahre der Exzellenz

Wer wir sind

Wir werden Sie in die Welt der Drucker und Patronen einweihen. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Ankündigungen, Anleitungen, Videos sowie interessante und manchmal erstaunliche Fakten zu Druckgeräten, Drucktechnologien und Druckzubehör.
"...Vielen Dank für all Ihre harte Arbeit....."
Mary C. Rose

Aus unserem Blog

Was darf beim campen auf keinen Fall fehlen?

Gerade wenn man noch nie campen war, gibt es eine Menge Dinge, die auf keinen Fall fehlen dürfen, damit der Campingausflug nicht zu einem Reinfall wird. Dazu gehören nicht Bestandteile einer richtigen Campingausrüstung, sondern auch Utensilien im Zelt und Dinge, die beim Kochen auf keinen Fall fehlen dürfen.

Bei der eigenen Kleidung sollte zunächst darauf geachtet werden, dass weder zu viel noch zu wenig eingepackt wird. Dabei sollten bestenfalls Kleidungsstücke vorhanden sein, die sich speziell fürs Campen eignen und daher auch wetterfest sind.

Das darf auf keinen Fall fehlen:

  • Funktionsshirt
  • Socken
  • Unterhosen
  • Feste Schuhe
  • Fleecejacke
  • Regenjacke und -hose
  • Dickere Pullis

Das ist drum herum unentbehrlich

Wenn man selbst schon ganz gut ausgestattet ist, geht es noch um die Dinge, die außerdem nicht fehlen dürfen. Neben dem Zelt und Dingen wie Schlafsack und einer guten Isomatte sollten die richtigen Sachen zum Kochen nicht fehlen.

Damit immer und überall gekocht werden kann, lässt sich ein Gaskocher sehr empfehlen. Das Thema Kartuschen Gaskocher ist dabei auch wichtig, damit der Gaskocher nicht plötzlich den Geist aufgeben kann. Wenn in der Richtung alles vorhanden ist, fehlen eigentlich nur noch einige kleinere Dinge wie Geschirr und Besteck. Hier kann es sinnvoll sein, auf Kunststoff zu setzen, damit nicht so schnell etwas kaputt gehen kann.

Auch an die Gesundheit sollte gedacht werden, so sind einige Medikamente und ein Erste-Hilfe-Set unerlässlich. Das gilt auch dann, wenn man eigentlich gerade gesund ist. Es kann immer etwas passieren. Gerade gegen Allergien oder Insektenstiche sollte daher etwas eingepackt werden.

Weiterhin kann es praktisch sein, sich Karten von der Umgebung zu kaufen oder diese einfach selbst auszudrucken. Auf mobile Endgeräte sollte man sich im Notfall nicht verlassen müssen. Wer ganz abgeschieden campen möchte, sollte sich außerdem einen Kompass zulegen.

Was Ist Der Unterschied Zwischen Tinte Und Toner?

Tinte und Toner

Der technologische Fortschritt hat den Menschen endlich die Hoffnung gegeben, dass ihre Drucker nicht hängen bleiben, während sie die Ausdrucke nehmen, wenn sie an einem wichtigen Meeting teilnehmen. Neben dem schnelleren Drucken hat der Drucker auch die Farbkomponenten weiterentwickelt. Es gibt zwei Arten von Druckern, die völlig entgegengesetzt arbeiten und dabei fast die gleiche Druckqualität liefern. Der Drucker, der auf Tinte basiert, wird als Tintenstrahldrucker bezeichnet, während der Drucker mit Toner ein Laserdrucker ist.

Druckertinte

Die Druckertinte ist eine getönte Flüssigkeit, die als Farbstoff verwendet wird, um die gewünschten Schattierungen auf dem Papier zu erzeugen. Die Komponenten der Druckertinte enthalten Rußpigmente, Bindemittel, Lösungsmittel, Trocknungsmittel und Chelatbildner mit anderen Additiven. Eine Druckertinte guter Qualität weist auch Trübungsmittel auf, um die Tinte undurchsichtig zu machen, und Streckmittel, die die Intensität der Tinte entsprechend dem Bedarf eines Bildes verringern können. Die meisten Druckertinten enthalten Additive für Langlebigkeit, Blasenregulierung, Tintenfluss und Endbearbeitung. Die Tintenstrahldrucker feuern die Tintentröpfchen auf der Oberfläche der Seite ab, um die gewünschten Bilder zu erstellen.

Druckertinte
Toner

Toner dagegen ist ein pulverförmiges Pigment, das auf der Papieroberfläche landet und sich bei Wärmeeinwirkung mit dieser verbindet. Tonerkompromisse zwischen Polymeren und organischen Verbindungen zur Erzeugung der gewünschten Bilder. Tonerpulver besteht aus trockenen Partikeln wie Polyester und kann auch Polypropylen, Quarzstaub und eine Vielzahl von Mineralien enthalten. Es gibt auch umweltfreundliche Toner, die aus Pflanzen hergestellt werden.

Vorteile von Druckertinte

Tintenstrahldrucker sind auf dem Markt zu geringeren Kosten und mit einer großen Auswahl erhältlich. Die Tintenstrahldrucker kosten im Vergleich zu den Laserjets anfangs sehr wenig. Die Tinte kann lange halten. Das einzige Problem sind die kostspieligen Tintenpatronen, die künftig ausgetauscht werden müssen. Die Patronen sind jedoch nicht so teuer wie die Toner, halten jedoch nicht lange und müssen ständig ausgetauscht werden. Tintenstrahldrucker können auch besser wischfreie Ausdrucke erstellen.

Toner
Nachteile

Die Tintenpatronen können nach einiger Zeit austrocknen, wenn der Drucker über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird. Wenn die Tinte austrocknet, wird die Patrone unbrauchbar und muss ersetzt werden. Verwenden Sie den Drucker regelmäßig, um ein Austrocknen der Tinte zu vermeiden. Die Patronen können auch durch trockene Tinte verstopfen und müssen regelmäßig gereinigt werden, da dies den Druck pro Patrone verringern kann.

Vorteile von Toner

Laserjet sind die schnellsten heute erhältlichen Drucker mit höherer Präzision für hochwertige Ausdrucke. Toner können scharfe Bilder und klaren Text auch für die kleinsten Schriftarten drucken. Im Gegensatz zur Tinte besteht bei Tonern keine Gefahr des Austrocknens, da sie im Grunde genommen in Kraftform vorliegen. Laserjets sind aufgrund ihrer langlebigen, hochpräzisen und schnellen Drucktechnologie die beliebtesten Drucker für Büros.

Nachteil

Die Laserdrucker sind vergleichsweise viel teurer, und selbst die Toner können bei ständiger Verwendung etwas kostspielig für die Tasche sein. Bei mäßiger Beanspruchung hält es jedoch lange an. Diese Drucker sind auch größer als Tintenstrahldrucker und können mehr Platz bei Ihnen zu Hause oder im Büro beanspruchen.

Digitaldrucktipps 101

Digitales Drucken

Der Digitaldruck ist eine großartige Möglichkeit, um Farbdrucke in geringen Stückzahlen und mit schnellem Durchlauf zu erstellen. In der Vergangenheit bedeutete Digitaldruck eine extrem niedrige Qualität, aber heutzutage können einige Digitaldruckmaschinen nahezu Offset-Qualität erreichen, wenn Sie ein paar Tricks kennen. Hier sind nur ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie digital drucken.

Gamut

Farbraum ist der Begriff, der verwendet wird, um den Farbbereich zu beschreiben, den ein bestimmtes Druckgerät erzeugen kann. Wenn Sie mit dem CMYK-Offsetdruck arbeiten, werden Sie positiv überrascht sein, dass Digitaldruckmaschinen einen um bis zu 20% erweiterten Farbraum verarbeiten können. Dies bedeutet im Allgemeinen, dass Sie rötlichere Rottöne, grünere Grüntöne und blauere Blautöne verwenden können. Dies kann ein echtes Plus sein, wenn Sie Marketingmaterialien mit lebendigen Bildern entwerfen, die der herkömmliche Druck im CMYK-Farbraum einfach nicht reproduzieren kann. Nachdem Sie die Farbskala verstanden haben, wollen wir nun erläutern, wie Sie sie umsetzen können.

Pantone-Farben
Pantone-Farben

Während Digitaldruckmaschinen, ähnlich wie CMYK-Tinten, Pantone-Farben nicht mit 100% iger Genauigkeit reproduzieren können, können Sie beim Digitaldruck in der Regel einen größeren Farbraum erzielen als beim CMYK-Offsetdruck. Legen Sie die Pantone-Farben fest. Ich denke, Sie werden angenehm überrascht sein.

 

Feststoffe, Farbstoffe und Mischungen

In einigen Bereichen kann der Digitaldruck dem traditionellen Offsetdruck einfach nicht standhalten. Insbesondere große feste Flächen. Wenn Sie nicht vermeiden können, große Volumenkörper zu verwenden, fügen Sie dem Bereich in Photoshop ein leichtes „Rauschen“ oder eine „Textur“ hinzu. Auf diese Weise vermeiden Sie Streifen in Volumenkörpern, wenn Sie digital drucken. Die Technik gilt auch für Farbverläufe, die beim Digitaldruck unter Streifenbildung leiden. Farbtöne (ein Prozentsatz einer Volltonfarbe) sollten nicht weniger als 15% der Originalfarbe betragen. Alles, was weniger als 15% beträgt, wird höchstwahrscheinlich fleckig, körnig oder gar nicht mehr auftauchen. Rauschen oder leichte Textur bei Farbtönen von weniger als 40% tragen ebenfalls erheblich dazu bei. Farbverläufe und Mischungen sollten eine Wertänderung von weniger als 50% über 2 bis 4 Zoll aufweisen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Mit anderen Worten, wenn Sie versuchen, in einem 12-Zoll-weiten Bereich in einem Farbverlauf von Rot zu Grün zu wechseln, werden Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sein. Aber in einem 3-Zoll-Bereich von Rot nach Blau zu wechseln, wird wahrscheinlich großartig aussehen, genauso wie in demselben Bereich von Gelb nach Grün. Ein weiterer Tipp für Übergänge oder Farbverläufe, bei denen die Anfangs- oder Endfarbe Weiß ist, ist, die Farbe Weiß NICHT als Farbe zu verwenden. Verwenden Sie stattdessen 0% der Ausgangsfarbe. Wenn Sie beispielsweise von 100% Pantone 360 ​​auf Weiß umschalten möchten, setzen Sie die erste Stufe auf 100% Pantone 360 ​​und die zweite auf 0% Pantone 360 ​​(anstatt auf 100% Weiß). Dies erleichtert der Software die Entwicklung eines gleichmäßigeren Verlaufs, da sie der Ansicht ist, dass nur eine Farbe und nicht zwei Farben zur Verfügung stehen. Versuchen Sie im Allgemeinen nur, große feste Bereiche der Tinte zu vermeiden. Digitaldruckmaschinen glänzen wirklich beim Drucken von Bildern. Profitieren Sie also davon!

Digitaldrucktipps 102

Tipps zum Digitaldruck

Punktzuwachs und Schriftgrößen

Beim herkömmlichen Offsetdruck muss man sich um die Punktzunahme kümmern. Die Tonwertzunahme ist der Vorgang des Füllens der Tinte in den Bereichen zwischen den Rasterpunkten, während sie auf dem Papier trocknet. Der Digitaldruck übertrifft den Rotz des Offsetdrucks, da keine Tinte und kein Punkt zum Ausfüllen vorhanden sind. Dies bedeutet, dass Ihre Bilder beim Drucken nicht dunkler werden und Ihre Schriftgrößen so klein wie sein können 4 Punkte auf einigen Digitaldruckmaschinen und immer noch perfekt lesbar.

Drucken
Schlussbemerkungen

In mancher Hinsicht ist der Digitaldruck im Bereich der Druckvorstufe dem Offsetdruck sehr ähnlich. Dinge, die Sie zum Einrichten von Dateien tun sollten, gelten für beide Methoden und liefern immer bessere Ergebnisse. Einige dieser Dinge sind:

• Bilddateien sollten 300 dpi groß sein – nicht mehr und nicht weniger
• Gescannte Bilder sollten im RGB-Modus gescannt und anschließend in CMYK konvertiert werden (obwohl einige Digitaldruckmaschinen tatsächlich RGB-Bilder drucken können).
• Bilder sollten in Photoshop auf die Größe skaliert werden, die ausgegeben werden soll, und nicht in Adobe InDesign platziert und von dort aus skaliert werden
• Spielen Sie NICHT mit der Farbüberfüllung. Lassen Sie den Drucker und den RIP sich darum kümmern. Wenn Sie eine bestimmte Überfüllung für Ihre Dateien festlegen, weisen Sie Ihren Drucker auf diese Tatsache hin, damit er sicherstellen kann, dass Ihre sorgfältig überfüllte Datei so gedruckt wird, wie Sie es beabsichtigt haben.

Der Digitaldruck ist eine großartige Möglichkeit, um Farbdrucke in geringen Stückzahlen und mit schnellem Durchlauf zu erstellen. In der Vergangenheit bedeutete Digitaldruck eine extrem niedrige Qualität, aber heutzutage können einige Digitaldruckmaschinen nahezu Offset-Qualität erreichen, wenn Sie ein paar Tricks kennen. Lesen Sie weiter, um ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie digital drucken.

Pantone-Farben

Während Digitaldruckmaschinen, ähnlich wie CMYK-Tinten, Pantone-Farben nicht mit 100% iger Genauigkeit reproduzieren können, können Sie beim Digitaldruck in der Regel einen größeren Farbraum erzielen als beim CMYK-Offsetdruck. Legen Sie die Pantone-Farben fest. Ich denke, Sie werden angenehm überrascht sein.

 

Reiche Schwarze

Wenn Sie jemals den Fehler gemacht haben, einen großen schwarzen Bereich nur mit schwarzer Tinte zu drucken, haben Sie zweifellos herausgefunden, was ein sattes Schwarz für Sie tun kann. Beim herkömmlichen Offsetdruck verwenden Sie normalerweise eine Schwarzrezeptur mit 60% Cyan, 40% Magenta, 40% Gelb und 100% Schwarz, sodass Sie eine Gesamttintenbegrenzung von 240% erhalten. Dies gibt Ihnen ein schönes tiefes Schwarz in großen festen Bereichen. Beim Digitaldruck benötigen Sie nicht so viel Tinte, um ein tiefes Schwarz zu erzielen. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, dass Sie auch kleinere vertauschte Schriftarten verwenden können. Während 100% Schwarz im Vergleich zum Offsetdruck eine viel schönere Schwarzfläche beim Digitaldruck ergibt, können Sie mit der Formel von 40% Cyan, 20% Magenta, 20% Gelb und 100 bei geringerer Farbdeckung ein schönes sattes Schwarz erzielen % schwarz.

Druckerkäufer Vorsicht: Wo Ist Das Gesamte Papier Des Druckers Geblieben?

Print-Käufer

Der lange und der kurze Papiermangel des Druckers

Falls Sie noch nicht davon betroffen sind, ist das Papier des Druckers knapp. Diese lästige Tatsache ist gut zu wissen, denn bevor Sie zu weit gehen, um ein bevorstehendes Marketing-Kommunikationsprogramm zu planen – sei es für eine große Direktwerbekampagne, eine umfassende Einführung von Sicherheiten oder eine fristgerechte Konferenz oder Fachmesse -, sollten Sie es besser wissen Tun Sie dies rechtzeitig im Voraus, um sicherzustellen, dass das richtige Papier zur Verfügung steht, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Wo ist das ganze Papier geblieben, fragst du?

Die Antwort ist nicht so geschnitten und trocken. Tatsächlich gibt es mehrere Hauptgründe für den Mangel. Dazu gehört eine stärkere Nachfrage nach Papier. Zusätzlich zur Marketingkommunikation wird Papier für eine Vielzahl von Produkten wie Haushaltstücher und medizinische Tücher sowie für Dinge verwendet, an die Sie vielleicht nicht denken, wie Plastikersatzstoffe, Kleidung und Energie aus Biomasse. Eine weitere Ursache für diese Engpässe ist die verringerte Produktionskapazität. Es wurde noch nicht viel darüber berichtet, aber die Gewinnspannen in Zellstoff- und Papierfabriken werden ziemlich stark gedrosselt, was eine wachsende Anzahl von ihnen dazu zwingt, zu schließen profitabler sein. Transportprobleme erhöhen auch den Mangel. Vielleicht haben Sie in Zeitungen gelesen oder im Fernsehen gesehen, dass die LKW-Branche belagert wird. Der Grund für seine Probleme ist, dass es unter einem schrecklichen Mangel an Fahrern leidet. Eine, die mehr als nur das Papiergeschäft bedroht.

Drucktipps

Es gibt eine einfache Lösung.

Wenn Papiermangel nicht schlimm genug war, treiben Engpässe die Kosten in die Höhe. Was müssen Vermarkter also tun, um den Projekterfolg sicherzustellen und die Budgets zu kontrollieren? Die effektivste Lösung, die Vermarkter treffen müssen, um sich auf zunehmende Papierknappheit und steigende Kosten einzuschränken, ist die Zusammenarbeit und Abstimmung mit einem Drucker, der über das Fachwissen verfügt, um diese sehr realen Probleme bestmöglich zu lösen.

Erst kürzlich hatten zwei unserer Kunden ein paar große Projekte in Angriff genommen, für die eine große Menge Papier mit festen Terminen erforderlich war. Eine war für eine große Print-Direktmail-Kampagne vorgesehen, die andere für eine wichtige Konferenz mit einem unbeweglichen Stichtag. Aufgrund unseres Bewusstseins für Papier haben wir dafür gesorgt, dass wir das entsprechende Papiermaterial vorbestellt haben. Dies stellte sicher, dass beide Projekte ihre Zeitpläne einhalten würden, ohne dass sich dies negativ auf ihre Budgets auswirkte.

Wir haben festgestellt, dass Projektmanager zu oft viel Zeit darauf verwenden, sicherzustellen, dass ihre Botschaft und ihr Design perfekt sind, und den Drucker erst am Ende kontaktieren. In der Vergangenheit konnten Drucker die Zeit leichter aufholen, aber bei aktuellen Engpässen funktioniert es nicht immer so gut. Denken Sie daran, dass Sie nicht bis zur letzten Minute warten müssen, wenn Sie ein wichtiges Druckprojekt haben, das nach einem bestimmten Zeitplan durchgeführt werden muss. Sonst kann das Warten bis zur letzten Minute mehr kosten als nur eine Preiserhöhung. Ihr Drucker ist möglicherweise nicht in der Lage, Ihre Deadline-Anforderungen zu erfüllen.

UV vs Siebdruck Signage

Beschilderung drucken

Drei der am häufigsten verwendeten Druckmethoden sind UV-Druck, Siebdruck und Offsetdruck. Jedes Verfahren ist für sich einzigartig und bietet eine hohe Druckqualität auf einer Vielzahl von Materialien. Wir haben im Folgenden die einzelnen Methoden beschrieben und zeigen Ihnen die Vielfalt der Druckindustrie und wie Ihre Produkte von diesen hochmodernen Prozessen profitieren.

Digitaler UV-Druck (Ultraviolett)
Digitaler UV-Druck (Ultraviolett)

Das erste, woran Sie denken, wenn Sie von ultraviolettem Licht hören, ist wahrscheinlich die Sonne. Sie sind auf dem richtigen Weg, wenn es um den digitalen UV-Druck geht. Der Drucker nutzt zwar nicht die Sonnenenergie, um Ihre Schilder zu drucken, verwendet jedoch dieselbe Art von UV-Beleuchtung, um Spezialtinte auf dem Material Ihrer Wahl zu trocknen. Im Gegensatz zu Lösungsmitteltinten, die an der Luft trocknen oder durch Hitze aushärten, reagiert UV-Tinte sofort auf UV-Licht und trocknet es schneller als jede andere derzeitige Methode. Warum ist das wichtig, fragst du? Da die Tinte sofort trocknet, hat sie keine Zeit, in die Luft zu verdampfen oder von dem Material absorbiert zu werden, auf dem sie gedruckt wurde. Infolgedessen ist die gedruckte Farbe lebendiger und kann auf einer Vielzahl von Substraten gedruckt werden. Das Verhindern des Verdampfens der Tinte in die Luft bedeutet auch, dass die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) erheblich geringer sind und die Umwelt schädigen.

Siebdruck

 Siebdruck

Moderner Siebdruck gibt es bereits seit dem frühen 20. Jahrhundert (ursprünglich von den Chinesen entworfen) und erlangte im Laufe der Jahre Popularität als Verfahren zum Bedrucken von Kleidung und einer Vielzahl von Materialien wie Kunststoff, Glas und Metallen. Was dieses Verfahren von anderen Druckverfahren unterscheidet, ist die Verwendung einer Schablone (Siebdruck), um Bilder auf das Material zu drucken. Der Vorgang funktioniert ähnlich wie bei einem Stempel, bei dem Tinte von einer Schablone auf eine Oberfläche übertragen wird.

Beim Siebdruck wird anstelle einer festen Schablone ein Netz verwendet, aber es wird immer noch Tinte vom Netz auf das Material übertragen, wenn Druck auf das Netz ausgeübt wird, wodurch Tinte auf die Oberfläche gedrückt wird. Wenn in einem Design mehrere Farben verwendet werden, werden Schablonenebenen verwendet, damit Farben separat in Ihr Design gedruckt werden können. Dies verleiht einem Design zwar ein hochwertiges Aussehen, es ist jedoch aufgrund der begrenzten Größe der Maschenschablone schwierig, komplizierte Designs im Siebdruck zu drucken. Aufgrund dieser Einschränkung wird nicht empfohlen, den Siebdruck zu verwenden, um Fotos zu erstellen.

Kleidung ist das am häufigsten verwendete Material für den Siebdruck. Siebdrucktinte haftet nach dem Aushärten am Stoff und verleiht ihm auch nach unzähligen Wäschen ein langanhaltendes Aussehen, sodass er perfekt für die Kleidung geeignet ist. Da einzelne Bildschirme für ein einziges Design verwendet werden, werden kleinere Bestellmengen nicht empfohlen. Die Einrichtungskosten des tatsächlichen Siebs für kleine Auflagengrößen machen es zu einer schlechteren Methode im Vergleich zum UV-Druck für Anwendungen mit geringeren Stückzahlen. Ebenso erhöhen sich die Druckkosten, wenn Sie mehrere Designs drucken, da mehrere Bildschirme erstellt werden müssen. Der Siebdruck eignet sich am besten für sehr einfache Designs (Hemden oder Werbeschilder), die in sehr großen Mengen gedruckt werden. Dies liegt daran, dass die Kosten für die Einrichtung eines Bildschirms durch die Größe des Auftrags ausgeglichen werden und nicht mehrere Bildschirme verwendet werden müssen.

Epson Toner sind recycelbar

Epson Toner sind recycelbar
Während es keine Rohstoffknappheit gibt, gibt es ein Umdenken der Verbraucher, was sich positiv auf das Recycling auswirkt. Recycling hat für den Drucker- und Tonerhersteller Epson ebenfalls einen hohen Stellenwert. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, dass so viele Epson-Toner und Epson-Tintenpatronen zurückgespült werden. Das Ausmaß des Interesses von Epson am Recycling wird durch die Tatsache bestätigt, dass das Unternehmen in Japan eine eigene Anlage zum Recycling von Epson-Produkten errichtet hat. Dies trägt erheblich dazu bei, dass Epson in diesem Land die Recycling-Ziele der lokalen Regierung bei weitem übertrifft. Viele Länder haben sogar ein Gesetz, wonach Hersteller den Epson-Toner sammeln und wiederverwenden müssen.

Europäische Verordnung
Und dieses Engagement kommt dem Hersteller Epson nach Kräften. Dies gilt natürlich auch für Deutschland und den Rest der EU, wo 2003 eine Verordnung von der Europäischen Union verabschiedet wurde. Neben dem Epson-Toner werden auch alle anderen Toner von den Herstellern oder Dritten abgeholt. Damit Sie als Benutzer von Epson-Tonern wissen, wie Sie damit umgehen müssen, haben die Epson-Toner einen Aufdruck mit einem durchgestrichenen Abfallbehälter. Das heißt, Sie sollten den Epson-Toner nicht einfach in den Restmüll geben. Ein Teil der Gemeinden hat auch Sammelstellen, wie Sie vielleicht schon gesehen haben. Dort kann der alte oder gebrauchte Epson-Toner kostenlos entsorgt werden. Die Teilnahme am Epson-Rückgabe- und Recyclingprogramm ist einfach.

Toner zurückgeben
Epson-Toner wurden von Grund auf so konzipiert, dass sie die Umwelt möglichst wenig belasten. Es heißt Rückgabe-Toner. Diese Epson-Toner können zu einem günstigen Preis erworben werden. Die Seitenausbeute dieser Toner ist vergleichbar mit den Standardtonern.

Dell Toner wird kostenlos zurückgenommen

Es dauert mindestens 1000 Jahre, bis eine Tintenpatrone oder eine Tonerpatrone auf einer Mülldeponie von den dort lebenden Mikroorganismen zersetzt wird. Aus diesem Grund hat der Tonerhersteller Dell damit begonnen, den Dell-Toner für das Recycling zu recyceln. Für Privatanwender und Geschäftsanwender bietet der Hersteller optimierte Lösungen für den Entzug von Dell Toner. Auf diese Weise kann ein verantwortungsbewusstes Recycling durchgeführt werden.

Rückgabe von Privatnutzern und Unternehmen
Die bevorzugte Option für die Rücknahme des Dell-Toners ist das vorbeschriftete Etikett für den Dell-Toner und die Tintenpatronen. Zu diesem Zweck müssen Benutzer den Dell-Toner in Kartons verpacken und an den Händler senden. Privatanwender können einen Umschlag anfordern, um den Dell Toner zurückzugeben. Für größere Unternehmen bietet der Hersteller die Abholung des Dell Toners an. Dies soll verhindern, dass keine einzelne Tintenpatrone und kein Dell Toner in den Restmüll gelangen. Dieses Konzept hat sich jetzt bewährt, da jedes Jahr Tonnen von Dell Toner an den Hersteller zurückgeschickt werden, der es verarbeitet.

Der Hersteller
Der Toner- und Druckerhersteller Dell wurde 1984 gegründet und ist damit eines der jüngeren Unternehmen der Branche. Der Kunde stand von Anfang an im Mittelpunkt des Unternehmens. Erst 2003 erweiterte Dell sein Produktportfolio auf eigene Drucker. Das Unternehmen hat sich jedoch schnell in diesem neuen Unterhaltungselektronikmarkt etabliert und konnte sich in diesem Bereich bis heute behaupten. Das Unternehmen ist international tätig und genießt bei den Verbrauchern einen sehr guten Ruf. Vor allem dadurch, dass Dell seinen eigenen Computer zusammenbauen kann. Leider ist dies mit den Druckern nicht möglich. Diese sind jedoch auch bei Verbrauchern sehr beliebt.

Kaufkriterium recycelbarer Canon Toner

Jahr für Jahr werden Tonerkartuschen und Tintenpatronen als Restmüll entsorgt. Dies ist ein Umstand, der behoben werden muss, da er die Umwelt stark belastet. Die verschiedenen Hersteller von Druckertonern haben jetzt eigene Rücknahmesysteme entwickelt, die sehr gut funktionieren. Sogar für den Canon-Toner gibt es in 15 Ländern der Welt. Dazu gehören Deutschland, die Schweiz und Österreich. Zunächst testete Canon die Rücknahme von Canon-Toner in einem einjährigen Testzeitraum in Deutschland und Großbritannien. Durch das Sammeln des Canon-Toners ist es laut Hersteller möglich, rund 90 Prozent der Produkte zu recyceln, wenn sie von den Anwendern zurückgegeben werden.

Kostenlose Anmeldung
Um am Recycling-Programm teilzunehmen, müssen Sie als interessierter Kunde ein Anmeldeformular ausfüllen und Rückumschläge von Canon erhalten, für die Sie kein Porto benötigen. Die Registrierung ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Der leere Canon-Toner kann eingeschickt werden. Um das Recycling von Canon-Toner von Anfang an zu vereinfachen, stellt Canon Canon-Toner aus recyceltem Kunststoff und Biokunststoff her. Das Recycling der Tonerkartusche ist heute für viele Anwender ein Kriterium für die Kaufentscheidung eines Druckers. Natürlich sollten hier andere Faktoren eine Rolle spielen, aber die Möglichkeit, Canon-Toner zu recyceln, ist ein wirksamer Umweltbeitrag, der ernst genommen werden sollte.

Der Hersteller
Der Canon-Toner ist von hoher Qualität, weil das Unternehmen, das dahinter steht, seit 1933 besteht. Obwohl Canon sich ursprünglich auf die Herstellung von Kameras konzentrierte, ist es auch einer der weltweit führenden Hersteller von Druckern und bietet Canon-Toner an. Die Verteilung dieser Verbrauchsmaterialien ist so organisiert, dass Sie den Toner bei jedem Online-Händler Ihrer Wahl zu einem sehr günstigen Preis erhalten und so hohe Betriebskosten sparen können.

Kodak Toner und Laserdrucker beliebt

Sicher haben Sie bereits festgestellt, dass sie in erster Linie Markenartikel kaufen, wenn es um hochwertige Elektronikprodukte geht. Sie würden also niemals zu einem Drucker gehen, um hochwertige Fotos auf einem No-Name-Produkt zu drucken? Gut, denn in den meisten Fällen nur die Anbieter, die jahrelange Erfahrung mit den besten Geräten im Portfolio haben. Aus diesem Grund haben Sie sich mit Sicherheit für einen Fotodrucker von Kodak entschieden. Dass es auch Laserdrucker von Kodak gibt, wussten Sie wahrscheinlich nicht. Mit diesen Geräten können Sie nicht nur hochwertige Fotos, sondern auch Dokumente in hoher Qualität drucken. Verantwortlich dafür ist letztendlich der hochwertige Kodak Toner.

Es gibt auch Laserdrucker
Diese werden auch im Handel angeboten und verleihen ihren Fotos eine unglaublich gute Brillanz, auch wenn Sie den Laserdrucker nur als Fotodrucker verwenden. Die Kodak-Drucker und der Kodak-Toner sind sehr beliebt und haben Sie sicherlich überzeugt. Bevor Sie einen Kodak Laserdrucker und den Kodak Toner gekauft haben, waren Sie sich sicher, dass das Unternehmen kürzlich negative Schlagzeilen gemacht hat, weil es bankrott gegangen ist. Inzwischen gibt es Berichte, dass das Unternehmen einen neuen CEO hat und somit alles wieder besser werden könnte. Natürlich war der Kodak Toner noch im Verkauf.

Vorteil online kaufen
Wenn Sie sich für Kodak Toner interessieren und Kodak Toner benötigen, werden Sie erfreut sein zu hören, dass Kodak Toner auch online verfügbar ist. Auch stationäre Händler haben Kodak-Toner im Sortiment. Natürlich gibt es die Kodak-Toner, die zu jedem Kodak-Laserdrucker passen. Der Vorteil von Laserdruckern liegt auf der Hand: Hier können Sie beliebig viele Kodak Toner kaufen. Die Haltbarkeit des Toners ist bei sachgemäßer Lagerung sehr lang.