Gerade wenn man noch nie campen war, gibt es eine Menge Dinge, die auf keinen Fall fehlen dürfen, damit der Campingausflug nicht zu einem Reinfall wird. Dazu gehören nicht Bestandteile einer richtigen Campingausrüstung, sondern auch Utensilien im Zelt und Dinge, die beim Kochen auf keinen Fall fehlen dürfen.
Bei der eigenen Kleidung sollte zunächst darauf geachtet werden, dass weder zu viel noch zu wenig eingepackt wird. Dabei sollten bestenfalls Kleidungsstücke vorhanden sein, die sich speziell fürs Campen eignen und daher auch wetterfest sind.
Das darf auf keinen Fall fehlen:
- Funktionsshirt
- Socken
- Unterhosen
- Feste Schuhe
- Fleecejacke
- Regenjacke und -hose
- Dickere Pullis
Das ist drum herum unentbehrlich
Wenn man selbst schon ganz gut ausgestattet ist, geht es noch um die Dinge, die außerdem nicht fehlen dürfen. Neben dem Zelt und Dingen wie Schlafsack und einer guten Isomatte sollten die richtigen Sachen zum Kochen nicht fehlen.
Damit immer und überall gekocht werden kann, lässt sich ein Gaskocher sehr empfehlen. Das Thema Kartuschen Gaskocher ist dabei auch wichtig, damit der Gaskocher nicht plötzlich den Geist aufgeben kann. Wenn in der Richtung alles vorhanden ist, fehlen eigentlich nur noch einige kleinere Dinge wie Geschirr und Besteck. Hier kann es sinnvoll sein, auf Kunststoff zu setzen, damit nicht so schnell etwas kaputt gehen kann.
Auch an die Gesundheit sollte gedacht werden, so sind einige Medikamente und ein Erste-Hilfe-Set unerlässlich. Das gilt auch dann, wenn man eigentlich gerade gesund ist. Es kann immer etwas passieren. Gerade gegen Allergien oder Insektenstiche sollte daher etwas eingepackt werden.
Weiterhin kann es praktisch sein, sich Karten von der Umgebung zu kaufen oder diese einfach selbst auszudrucken. Auf mobile Endgeräte sollte man sich im Notfall nicht verlassen müssen. Wer ganz abgeschieden campen möchte, sollte sich außerdem einen Kompass zulegen.